Am 8. November 2017 war Herr Tebbe Simmendinger mit einem Bienenprojekt an unserer Schule. Das von der badenova gemeinsam mit der Schwarzwälder Honigmanufaktur speziell für 3.- und 4.-Klässler entwickelte Projekt bringt den Schülerinnen und Schülern die Honigbiene und ihr Leben und Arbeiten näher.
Unsere Schüler haben an diesem Vormittag viel über die wichtigen Funktionen der Biene und ihre Bedeutung für unsere Umwelt gelernt. Fragen wie „Warum sind Bienen und Blüten wichtig?“, „Welche Aufgaben hat eine Biene?“, aber auch die Aufgaben eines Imkers und wie jeder einzelne die Bienen schützen kann, wurden thematisiert. Sehr motivierend und abwechslungsreich gestaltete Herr Tebbe die Doppelstunde und beantwortete geduldig alle Schülerfragen. Zum Schluss durfte jeder sogar eine eigene Kerze aus Bienenwachs herstellen.
Danke für diesen gelungenen Vormittag!


 

Wettbewerb: demokratisch Handeln

Wir gestalten unseren Pausenhof Das Projekt "Wir gestalten unseren Pausenhof"Baustein_Pressemitteilung_2023_3 wurde für sein Engagement ausgezeichnet Das Projekt der Grundschule Altdorf ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ als herausragendes...

Aktuelle Termine vom Förderverein- Spielzeugbörse und Generalhauptversammlung

11.03.2023 Spielzeugbörse, 13:00 - 16:00 Uhr, Münchgrundhalle (Anmeldung für Verkäufer über ) 10.05.2023 Gerneralhauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes, im Schulgebäude

Adventsmontage

Adventsmontage

( Jeden Montag in der Adventszeit hat eine Klasse der gesamten Schule etwas (Vor)weihnachtliches aufgeführt. Sei es ein Kerzengedicht, eine weihnachtliche Bildergeschichte oder ein Klang-Rätsel. Hierzu kamen alle Klassen in der Turnhalle zusammen, sangen bei...

Erster Monatskreis nach langer (Corona)Pause

Erster Monatskreis nach langer (Corona)Pause

Endlich durfte und konnte unser erster Monatskreis seit langem wieder stattfinden. Und das auch noch in der ganz neu erbauten Turnhalle. Wir alle freuten uns sehr darüber, genossen die tollen Beiträge der Klassen und Grundschulförderklasse, lauschten dem Schülerrat,...