Grundschulchöre aus Altdorf und Ettenheim sangen auf der Landesgartenschau

Knapp 60 Kinder von den Grundschulen Altdorf und Ettenheim hatten am Samstag ihren großen Auftritt am Chor-Tag bei der Landesgartenschau in Lahr.

Unter der Leitung von Sybille Hassler bereitet sich die Kinder seit Wochen akribisch vor und trafen sich letzten Freitag zu einer gemeinsamen Generalprobe. Bei der Veranstaltung wurden sie perfekt von Natalia Niemi am Klavier begleitet. Die jungen Sänger meisterten ihren Auftritt mit insgesamt sieben passenden Liedern zur Landesgartenschau über Natur, Garten, Tiere und Sommer ohne Probleme. Das zahlreich erschienene Publikum begrüßte und verabschiedete die Grundschüler mit herzlichem Applaus, da war das stellenweise auftretende Lampenfieber schnell wie weggeblasen.

Blättergrüße in der Ortenau

Fleißige und kreative Schülerhände aus der Region haben außerdem im Kunstunterricht mit viel Engagement und Ideenreichtum die Blättergrüße für die Landesgartenschau gestaltet. Der städtische Eigenbetrieb Bau- und Gartenbetrieb Lahr stellte diese an allen Zufahrtsstraßen zur Schau auf und die kleinen Holztäfelchen leiten die Besucher so mit bunten Farben und Mustern bis zum Gelände. Insgesamt 18 Schulen waren mit einzelnen Klassen und Lehrkräften an der Aktion beteiligt, darunter auch die Klassen 2a und 2b aus Altdorf.
Martin Ullrich

Wettbewerb: demokratisch Handeln

Wir gestalten unseren Pausenhof Das Projekt "Wir gestalten unseren Pausenhof"Baustein_Pressemitteilung_2023_3 wurde für sein Engagement ausgezeichnet Das Projekt der Grundschule Altdorf ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ als herausragendes...

Aktuelle Termine vom Förderverein- Spielzeugbörse und Generalhauptversammlung

11.03.2023 Spielzeugbörse, 13:00 - 16:00 Uhr, Münchgrundhalle (Anmeldung für Verkäufer über ) 10.05.2023 Gerneralhauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes, im Schulgebäude

Adventsmontage

Adventsmontage

( Jeden Montag in der Adventszeit hat eine Klasse der gesamten Schule etwas (Vor)weihnachtliches aufgeführt. Sei es ein Kerzengedicht, eine weihnachtliche Bildergeschichte oder ein Klang-Rätsel. Hierzu kamen alle Klassen in der Turnhalle zusammen, sangen bei...

Erster Monatskreis nach langer (Corona)Pause

Erster Monatskreis nach langer (Corona)Pause

Endlich durfte und konnte unser erster Monatskreis seit langem wieder stattfinden. Und das auch noch in der ganz neu erbauten Turnhalle. Wir alle freuten uns sehr darüber, genossen die tollen Beiträge der Klassen und Grundschulförderklasse, lauschten dem Schülerrat,...