Die vierjährige Reise hat begonnen



Am Freitag war für 26 ABC-Schützen die Einschulung an der Grundschule in Altdorf



Altdorf (ulm). Für 26 ABC-Schützen begann am 13. Sept



ember mit der Einschulung der Ernst des Lebens an der Grundschule.

Nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche mit der Segnung der neuen Schüler ging es in die Münchgrundhalle, wo nach zwei Liedern der Flöten-AG alle herzlich von der kommissarischen Schulleiterin Monika Winterhalder begrüßt wurden. Das Theaterstück „Die große Reise“, perfekt aufgeführt von der zweiten Klasse, sorgte im Saal für gute Unterhaltung und viel Heiterkeit. Dabei meinten die Schüler, dass hinter dem 4-Jahres-Abo für den Besauch der Grundschule wohl die Eltern stecken. 

Im Anschluss sangen die Klassen zwei bis vier ein Lied zur großen Reise in der Schule, wo alles wunderbar werden sollte. In seiner ersten Rede als Ortsvorsteher sprach Andreas Kremer davon, dass dies hoffentlich die letzte Einschulungsfeier in der alt-ehrwürdigen Halle ist. Auch der „Flieger Schule“ werde derzeit noch gewartet und es gilt für die Neuankömmlinge ihr bevorstehendes 4-Jahres-Ticket mit Spaß, offenem Geist, Augen und Ohren anzugehen.

Danach wurden die Schulanfänger alle namentlich nach vorne gerufen. Stolz wurden dabei die neuen Schulranzen und viele prächtige Schultüten präsentiert. Nach dem Gang ins Klassenzimmer fand für die sechs Mädchen und 20 Jungen mit Klassenlehrerin Claudia Berger bereits die erste Unterrichts-Stunde statt. Dort begrüßte man auch die Paten aus den beiden vierten Klassen, die jedem Neuling eine Sonnenblume und den Schulplaner überreichten.

Eltern, Verwandte und Freunde konnten derweil bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen, da der Förderverein und Eltern der Zweiklässler eine Bewirtung im Foyer der Halle anboten. Jetzt freuen sich alle auf ein erfolgreiches, spannendes und fröhliches Schuljahr. 

Text und Fotos: Martin Ullrich









Wettbewerb: demokratisch Handeln

Wir gestalten unseren Pausenhof Das Projekt "Wir gestalten unseren Pausenhof"Baustein_Pressemitteilung_2023_3 wurde für sein Engagement ausgezeichnet Das Projekt der Grundschule Altdorf ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ als herausragendes...

Aktuelle Termine vom Förderverein- Spielzeugbörse und Generalhauptversammlung

11.03.2023 Spielzeugbörse, 13:00 - 16:00 Uhr, Münchgrundhalle (Anmeldung für Verkäufer über ) 10.05.2023 Gerneralhauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes, im Schulgebäude

Adventsmontage

Adventsmontage

( Jeden Montag in der Adventszeit hat eine Klasse der gesamten Schule etwas (Vor)weihnachtliches aufgeführt. Sei es ein Kerzengedicht, eine weihnachtliche Bildergeschichte oder ein Klang-Rätsel. Hierzu kamen alle Klassen in der Turnhalle zusammen, sangen bei...

Erster Monatskreis nach langer (Corona)Pause

Erster Monatskreis nach langer (Corona)Pause

Endlich durfte und konnte unser erster Monatskreis seit langem wieder stattfinden. Und das auch noch in der ganz neu erbauten Turnhalle. Wir alle freuten uns sehr darüber, genossen die tollen Beiträge der Klassen und Grundschulförderklasse, lauschten dem Schülerrat,...