Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“

Handballbegeisterung am Dienstagvormittag in der Grundschule Altdorf

Altdorf (ulm). Unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ fand am Dienstag in knapp 600 Schulen in ganz Baden-Württemberg zum achten Mal der Grundschulaktionstag statt. Mit dabei war auch die Schule in Altdorf.

Bei diesem Projekt des südbadischen Handballverbandes legten die Mädchen und Jungen der beiden zweiten Klassen das AOK-Spielabzeichen ab. Bisher fand diese Aktion immer im Oktober statt, in diesem Jahr ging er aus Anlass der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen von 1. bis 17.  Dezember in Deutschland später über die Bühne. In Altdorf beteiligen sich 33 Schüler, die von drei Mitgliedern der Handballabteilung der TGA über zweimal 90 Minuten vorbildlich betreut werden. Nach einem kurzen Spiel zum Aufwärmen und dem Üben von Würfen und Pässen wartete ein Parcours mit vier Stationen, wo sich die Teilnehmer beweisen konnten. Am Ende standen zwei Spiele auf dem Programm, bevor es die begehrten Abzeichen und Informationen über den Handballsport gab.

„Wir wollen den Schwung der WM im eigenen Land nutzen und möglichst viele Kinder für den Handballsport begeistern“, erläutert SHV-Präsident Kurt Hochstuhl. „Beim Grundschulaktionstag werden die Kinder in spielerischer Form an den Handballsport herangeführt.“ Um das Spielabzeichen zu bekommen, absolvieren die Kinder sechs Koordinationsstationen und beweisen bei der Spielform Aufsetzer-Handball ihr Können. Von den hohen Teilnehmerzahlen zeigte sich der Präsident des SHV überaus beeindruckt und er freute sich, dass an diesem Tag so viele Grundschüler erreicht werden konnten.

Ehrenamtliches Personal

Der Dank des Präsidenten galt nicht nur den Schulen, sondern ganz besonders den Vereinen, die an diesem Vormittag ehrenamtliches Personal stellen und den Tag gemeinsam mit den Schulen organisierten und durchführten. Der Grundschulaktionstag findet in enger Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden-Württemberg sowie unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Susanne Eisenmann statt. Die Schulen nehmen die Gelegenheit zur Durchführung eines solchen Sportaktionstages stets sehr gerne an. Und für den Verband und den Verein ist es eine gute Möglichkeit für den schönen Sport Handball bei den Kleinen zu werben. Martin Ullrich

https://www.tgaltdorf.de/handball/bilder-galerien/id-2017/grundschulaktionstag-2017.html

https://vimeo.com/245984544

 

Wettbewerb: demokratisch Handeln

Wir gestalten unseren Pausenhof Das Projekt "Wir gestalten unseren Pausenhof"Baustein_Pressemitteilung_2023_3 wurde für sein Engagement ausgezeichnet Das Projekt der Grundschule Altdorf ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ als herausragendes...

Adventsmontage

Adventsmontage

( Jeden Montag in der Adventszeit hat eine Klasse der gesamten Schule etwas (Vor)weihnachtliches aufgeführt. Sei es ein Kerzengedicht, eine weihnachtliche Bildergeschichte oder ein Klang-Rätsel. Hierzu kamen alle Klassen in der Turnhalle zusammen, sangen bei...

Erster Monatskreis nach langer (Corona)Pause

Erster Monatskreis nach langer (Corona)Pause

Endlich durfte und konnte unser erster Monatskreis seit langem wieder stattfinden. Und das auch noch in der ganz neu erbauten Turnhalle. Wir alle freuten uns sehr darüber, genossen die tollen Beiträge der Klassen und Grundschulförderklasse, lauschten dem Schülerrat,...