Altdorf, den 13.05.2020 Liebe Eltern der Klassen 4,
am kommenden Montag, 18.05. ist es so weit, wir dürfen die Viertklässler in der Schule begrüßen. Wie ich von etlichen Schülern gehört habe, freuen sich alle sehr- wir Lehrer auch!
Allerdings ist die Wiederöffnung mit einigen organisatorischen Maßnahmen verbunden, die ich Ihnen in diesem Brief mitteilen möchte.
– Wichtige Info vom Kultusministerium: Bei Schülerinnen und Schüler mit relevanten Vorerkrankungen entscheiden die Erziehungsberechtigten über die Teilnahme am Präsenzunterricht. Gleiches gilt für Kinder, wenn Sie in einem gemeinsamen Haushalt
mit Personen leben, die einer Risikogruppe angehören. ( 7.05. Eisenmann)
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihr Kind nicht in die Schule kommt.
– Jede Klasse wird nach organisatorischen Gesichtspunkten von ihrer Klassenlehrerin in zwei Gruppen eingeteilt, diese Gruppen bleiben bis zu den Sommerferien gleich.
– Bis zu den Pfingstferien kommen beide Gruppen der beiden Klassen täglich in die
Schule.
Kl. 4a: 8.40 – 11.40 Uhr
Kl. 4b: 8.30 – 11.30 Uhr (Der Bus fährt, morgens zu der üblichen Zeit, mittags ab 11.30)
– Die Klassengruppen werden parallel in zwei Klassenzimmer unterrichtet, d.h. immer zwei Lehrerinnen sind für eine Klasse zuständig. Die Lehrerinnen wechseln die Gruppe während
des Schulmorgens.
Kl. 4a: Schulz/ Höfling oder Schulz/ Eschbach
KL.4b: Rockenbach/ Winterhalder
– Aus gegebenem Anlass dürfen Sie als Eltern das Schulhaus nicht betreten. Bitte achten Sie auch darauf, dass Ihr Kind morgens nicht zu spät in die Schule kommt, da die Gruppen das
Schulhaus gemeinsam betreten.
– Lesen Sie auch bitte den beigefügten Hygieneplan zusammen mit Ihren Kindern durch.
– Bitte geben Sie Ihrem Kind Trinken und Vespern mit- es findet kein Pausenverkauf
statt.
Die veränderte Situation ist für uns alle nicht ganz einfach, aber wenn wir es gemeinsam
positiv angehen, werden wir dennoch schöne und bereichernde schulische Momente erleben.
Ich verbleibe mit herzlichem Gruß
Monika Winterhalder