Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

nach hoffentlich erholsamen Ferien begrüße ich Sie bzw. euch sehr herzlich zum neuen Schuljahr und wünsche gleichzeitig einen guten Start.

Ein besonderer Willkommensgruß gilt unseren 24 Schülerinnen und Schülern der Klasse 1, die am 15. September neu in unsere Schulgemeinschaft eintreten werden.

 

Neu, neu, neu

Nachmittagsangebote / AGs

Im Schuljahr 2017/18 können wir erstmals – dank ehrenamtlicher Unterstützung und dem Jugendbegleiterprogramm – Nachmittagsangebote für unsere Schülerinnen und Schüler anbieten.

Die Teilnahme an den AGs ist freiwillig und kostenlos. Nach Anmeldung ist die Teilnahme für ein Halbjahr verpflichten und regelmäßige Anwesenheit wünschenswert. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5. Sollten sich mehr Schüler anmelden als Plätze vorhanden sind, entscheidet das Los über die Teilnahme.

Es freut uns, dass wir nun auch über den regulären Unterricht hinaus Bildungsangebote machen können, die das morgendliche Curriculum ergänzen und die Schülerinnen und Schüler in Ihren Begabungen fördern.

Sollten Sie Anregungen oder Ideen für weitere Angebote haben – oder selbst etwas anbieten können – setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung.

 

Unsere Nachmittagsangebote

Kreativ AG

            Leitung:          Arnold Beha

            Wer:               Klasse 3 und 4

            Wann:             Dienstag, 14.00 – 16.00 Uhr

            Wo:                 Werkraum, GS Altdorf

            Start:               19.09.2017

Kleine Holzwerkstatt – Kunterbunte Herbst- und Weihnachtsbasteleien.

Der Kreativität und dem Ideenreichtum sind hier (fast) keine Grenzen gesetzt!

Der Werkraum öffnet dienstags seine Türen für Kinder, die Lust auf Handwerken und Kreatives haben.

Hier lernen die Kinder Materialien, Werkstoffe und Techniken kennen, die man beim Sägen, Schleifen, Kleben, Basteln uvm. braucht.

Spaß und Kurzweil sind garantiert!

 

KoBaKu – ein Koch-Back-Kurs für Kinder

            Leitung:          Manuela Kind & Manuel Pfaff

            Wer:               Klasse 1 – 4

            Wann:            Mittwoch, 14.00 – 15.30 Uhr

            Wo:                 Küche, GS Altdorf

            Start:              27.09.2017

Auf welche Hauptzutat kommt es beim Essen an? Natürlich ist Spaß die Essenz für alle Kindergerichte!

Hier lernt ihr viel Wissenswertes über gesunde Nahrungsmittel, die Herkunft exotischer Gewürze, Lebensmittelhygiene und die Zubereitung leckerer Speisen.

Beim Kochkurs für Kinder wird nicht nur gequatscht, sondern auch gemeinsam gelacht, geschnibbelt, geschält, gerührt und der Kochlöffel geschwungen. Das Kochen macht mindestens so viel Spaß wie das anschließende gemeinsame Essen.

Am Ende bekommen die kleinen Hobbyköche alle Kinderrezepte mit nach Hause, um ihre Kochkünste jederzeit stolz am heimischen Herd demonstrieren zu können!

 

Experimentieren – Sehen – Staunen

Leitung:          Ilka Schmid

Wer:               Klasse 2 – 4

Wann:            Donnerstag, 14.00 – 15.00 Uhr (Gruppe1)

                                                   15.00 – 16.00 Uhr (Gruppe2)

Wo:                 Küche, GS Altdorf

Start:              21.09.2017

In dieser AG gehen wir gemeinsam vielen naturwissenschaftlichen Phänomenen auf den Grund.

Wir beschäftigen uns unter anderem mit Vulkanismus, messen Säuregrade mit Rotkohlsaft, stellen selber Brause her und schauen uns Objekte unter dem Stereomikroskop an.

Des Weiteren machen wir Versuche rund um die Luft, rund ums Wasser, mit Eiern und vieles mehr…

 

 

 

 

Wettbewerb: demokratisch Handeln

Wir gestalten unseren Pausenhof Das Projekt "Wir gestalten unseren Pausenhof"Baustein_Pressemitteilung_2023_3 wurde für sein Engagement ausgezeichnet Das Projekt der Grundschule Altdorf ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ als herausragendes...

Adventsmontage

Adventsmontage

( Jeden Montag in der Adventszeit hat eine Klasse der gesamten Schule etwas (Vor)weihnachtliches aufgeführt. Sei es ein Kerzengedicht, eine weihnachtliche Bildergeschichte oder ein Klang-Rätsel. Hierzu kamen alle Klassen in der Turnhalle zusammen, sangen bei...

Erster Monatskreis nach langer (Corona)Pause

Erster Monatskreis nach langer (Corona)Pause

Endlich durfte und konnte unser erster Monatskreis seit langem wieder stattfinden. Und das auch noch in der ganz neu erbauten Turnhalle. Wir alle freuten uns sehr darüber, genossen die tollen Beiträge der Klassen und Grundschulförderklasse, lauschten dem Schülerrat,...